
Die Welt um uns herum ist verrückt geworden. Deshalb sehnen wir uns nach einem normalen Leben. Einem Leben in Freiheit. Einem Leben in Wohlstand. Einem Leben in Sicherheit. Wir sehnen uns nach einem Leben ohne Angst vor der Zukunft. Das ist menschlich, das ist normal. Deshalb kämpfen wir stellvertretend für alle Bürger und Familien unseres Landes, die wollen, dass Freiheit, Wohlstand und Sicherheit auch noch für unsere Kindeskinder normal sein werden. Gemeinsam mit Ihnen können wir das und noch viel mehr erreichen.
Jugendpolitischer Sprecher
Kirchenpolitischer Sprecher
Sportpolitischer Sprecher
Stellvertretender Kommunalpolitischer Sprecher
Der Innenausschuss ist ein ständiger Ausschuss des Landtags und befasst sich mit Themen der inneren Sicherheit und der öffentlichen Ordnung.
Zu seinen Aufgaben gehören:
- Kontrolle der Landesregierung: Der Ausschuss überwacht die Arbeit des Innenministeriums und seiner nachgeordneten Behörden.
- Gesetzgebung: Der Ausschuss berät und beschließt Gesetzentwürfe in den Bereichen der inneren Sicherheit, z.B. Polizeirecht, Versammlungsrecht, Datenschutz und Katastrophenschutz.
- Anhörungen: Der Ausschuss führt öffentliche Anhörungen mit Sachverständigen und Vertretern von Interessenverbänden durch, um sich zu informieren und verschiedene Standpunkte zu hören.
- Petitionen: Der Ausschuss berät Petitionen, die sich mit Themen der inneren Sicherheit befassen.
Der Kulturpolitische Ausschuss ist einer von 17 ständigen Ausschüssen des Hessischen Landtags. Er befasst sich mit allen Fragen der Kulturpolitik in Hessen.
Aufgaben des Ausschusses:
- Beratung und Beschlussfassung über Gesetzentwürfe und Anträge der Landesregierung und der Abgeordneten in den Bereichen Kunst und Kultur
- Kontrolle der Landesregierung in diesen Bereichen
- Mitwirkung bei der Haushaltsaufstellung
- Durchführung von öffentlichen Anhörungen und Sachverständigengesprächen
- Pflege von Kontakten zu anderen Kunst- und Kulturinstitutionen